Nachdem ich den Film schon einige Mal im Stream gesehen habe und ihn immer noch richtig cool finde, musste nun endlich mal die blu ray her. Gefunden habe ich sie bei rebuy.de für etwa 2,50 Euro. Nachdem ich also nun die Marvel-Büchse der Pandora geöffnet habe, muss ich aber wohl nun auch (fast) alle anderen Filme kaufen 🙂 Naja, gibt Schlimmeres.
Trailer:
Zum Film:
Schon 2005 hatte Produzent Avi Arad den ehrgeizigen Plan, das Superheldenteam „The Avengers“ ins Kino zu bringen. Zunächst sollten die Figuren in einzelnen Filmen vorgestellt werden, bevor sie gemeinsam in einem großen Blockbuster auftreten. Nach mehreren Soloabenteuern – darunter „Iron Man“, „Der unglaubliche Hulk“, „Thor“ und „Captain America“ – war es 2012 endlich so weit: Joss Whedon brachte die Helden in Marvel’s The Avengers zusammen.
Obwohl Whedon vorher nur einen Kinofilm („Serenity“) gedreht hatte, meisterte er die Mammutaufgabe, ein riesiges Ensemble glaubwürdig zu vereinen. Der Film kombiniert spektakuläre Action mit Humor und lebendigen Charakteren, die weit mehr sind als bloße Comicfiguren.
Die Geschichte dreht sich um Loki, Thors machthungrigen Bruder, der sich mit einer außerirdischen Rasse verbündet hat. Mit ihrer Hilfe stiehlt er den Tesseract, eine gewaltige Energiequelle, aus einem geheimen S.H.I.E.L.D.-Stützpunkt. Loki bringt außerdem Hawkeye und den Wissenschaftler Erik Selvig unter seine Kontrolle. Um ihn zu stoppen, trommelt Nick Fury die Avengers zusammen: Captain America wird aus dem Eis zurückgeholt, Iron Man hinzugezogen, Black Widow rekrutiert Bruce Banner, der sich bei Wut in den Hulk verwandelt, und Thor taucht ebenfalls auf, um Loki zu stellen.
Schnell wird klar, dass das Team nicht nur gegen Loki kämpfen muss, sondern auch mit den eigenen Egos. Vor allem Thor, Iron Man und Captain America liefern sich zunächst hitzige Auseinandersetzungen. Erst als Loki mit seinen außerirdischen Truppen Manhattan angreift, raufen sich die Helden zusammen. Dabei gelingt Whedon das Kunststück, jedem Mitglied Raum zu geben – selbst Figuren wie Black Widow, Hawkeye oder Agent Coulson bekommen ihre Momente. Besonders Coulson entwickelt sich vom Nebencharakter zum Publikumsliebling, vor allem durch seine unerschütterliche Begeisterung für Captain America.
Dank eines gewaltigen Budgets liefert der Film Actionbilder, die alle bisherigen Marvel-Verfilmungen übertreffen: Loki sprengt ganze Anlagen, riesige Aliens stürzen New York ins Chaos, Hulk und Thor prügeln sich quer durchs Flugzeugdeck. Trotzdem bleibt Platz für Humor – etwa wenn Hulk Loki wortlos durch den Boden hämmert oder Iron Man spöttische Kommentare abfeuert.
Eine der größten Stärken ist, wie Whedon die Interaktionen der Figuren ins Zentrum rückt. Das Team wächst glaubhaft zusammen, was dem Film mehr Tiefe verleiht als vielen reinen Effekt-Spektakeln. Auch der Wechsel von Edward Norton zu Mark Ruffalo als Hulk zahlt sich aus: Ruffalo wirkt als Banner authentisch zerrissen, während sein grünes Alter Ego diesmal tatsächlich sein Gesicht trägt und so lebendiger wirkt.
Allerdings profitieren Zuschauer deutlich davon, die vorangegangenen Filme zu kennen. Viele Anspielungen, gerade auf „Thor“ oder „Captain America“, zünden nur mit Vorkenntnissen. Wer unvorbereitet hineingeht, wird etwa den Tesseract oder Lokis Motivation nur schwer einordnen.
Insgesamt ist „The Avengers“ dennoch ein clever inszeniertes, unterhaltsames und überraschend witziges Superheldenepos, das Marvels jahrelange Aufbauarbeit auf eindrucksvolle Weise krönt.
blu ray-Cover: